Dunkelfeldmikroskopie
Stress, ungesundes Essverhalten oder andauernde Einnahme von Medikamenten können zur Veränderung im Körper führen und mögliche Krankheiten verursachen. Mit der Dunkelfeldmikroskopie ist es möglich, die Blutzellen mikroskopisch genau zu untersuchen. Bei der Dunkelfeldmikroskopie können eventuelle Mikroorganismen, die ein Verursachen einer Krankheit sein können, aufgezeigt werden.
Ein Tropfen für die Dunkelfeldmikroskopie
Für die Durchführung der Dunkelfeldmikroskopie wird ein Tropfen Blut benötigt, welches wir unseren Patienten aus dem Finger oder Ohrläppchen entnehmen. Wichtig ist, dass die Patienten nüchtern vor der Blutentnahme sind.
Anschließend wird das entnommene Blut auf einem Objektträger und abgedeckt mit einem Deckglas unter dem Mikroskop mit einer speziellen Beleuchtungstechnik "aktiv" gehalten. Dadurch ist es möglich, dass das Blut über einen größeren Zeitraum beobachtet und ausgewertet werden kann.
Anhand der Auswertung kann dann nach Meinung der Dunkelfeld-Mikroskopiker ein speziell auf den Patienten abgestimmtes, ganzheitliches Therapiekonzept erstellt werden.
Unsere Patienten können anhand der bei der Durchführung der Dunkelfeldmikroskopie erstellten Bilder vor und nach der Therapie den Verlauf ihres Blutes sehen.
Rufen Sie mich gern an
Vereinbaren einen unverbindliches Erstgespräch mit mir:
Petra Radtke-Steinmann ☎ 0208 - 305 94 96 oder ✆ 0173 - 29 88 181
Die Dunkelfeld-Vitalblutanalyse ist ein komplementärmedizinisches Verfahren das von der evidenzbasierten Medizin, landläufig auch als Schulmedizin bezeichnet, nicht anerkannt wird. Valide wissenschaftliche Studien zur Signifikanz der Ergebnisse existieren nicht. Somit sind Aussagen zu den Diagnosefeldern Beobachtungen einzelner Therapeuten.